Allgemeines - Österreichische Alpenpässe


Angeführt sind nur die wichtigsten und die am häufigsten frequentierten Pässe.


Name: Achenpaß
Lage: Glashütte-Achenwald
Höhe: 941 m
Steigung: 14 %


Name: Alpsteig-Sattel
Lage: Krieflach-Birkfeld
Höhe: 1099 m
Steigung: 14 %


Name: Arlbergpaß
Lage: St. Anton am Arlberg-Stuben
Höhe: 1793 m
Steigung: 13 %


Name: Bielerhöhe
Lage: Partenen-Galtür
Höhe: 2036m
Steigung: 14 %


Name: Brenner
Lage: Innsbruck-Sterzing
Höhe: 1370m
Steigung: 12 %


Name: Felbertauern
Lage: Mittersill-Matrei in Osttirol
Höhe: 1650m
Steigung: 9 %


Name: Fernpaß
Lage: Nassereith-Ehrwald
Höhe: 1210m
Steigung: 8 %


Name: Flexenpaß
Lage: Stuben-Lech am Arlberg
Höhe: 1773m
Steigung: 10 %


Name: Furkajoch
Lage: Laterns-Damüls
Höhe: 1760m
Steigung: 14 %


Name: Gaberl
Lage: Köflach-Judenburg
Höhe: 1551m
Steigung: 14 %


Name: Gailbergsattel
Lage: Oberdrauburg-Kötschach
Höhe: 982m
Steigung: 10 %


Name: Gerlospaß
Lage: Wald im Pinzgau-Gerlos
Höhe: 1628m
Steigung: 9 %

Name: Griffener Berg
Lage: Wolfsberg-Völkermarkt
Höhe: 705m
Steigung: 10 %


Name: Großglockner-Hochalpenstraße
Lage: Ferleiten- Heiligenblut
Höhe: 2505m
Steigung: 12 %

Name: Paß Gschütt
Lage: Abtenau-Gosau
Höhe: 964m
Steigung: 13 %


Name: Hahntennjoch
Lage: Boden-Imst
Höhe: 1894m
Steigung: 15 %

Name: Hengstpaß
Lage: Altenmarkt-Windischgarsten
Höhe: 1010 m
Steigung: 20 %


Name: Hochtannbergpaß
Lage: Schröcken-Warth
Höhe: 1679m
Steigung: 14 %


Name: Holzleitensattel
Lage: Nassereith-Telfs
Höhe: 1126m
Steigung: 12 %


Name: Iselsberg
Lage: Lienz-Winklern
Höhe: 1204m
Steigung: 10 %


Name: Katschbergpaß
Lage: St. Michael im Lungau-Spittal an der Drau
Höhe: 1641m
Steigung: 15 %


Name: Kreuzberg
Lage: Greifenburg-Hermagor
Höhe: 1077m
Steigung: 15 %


Name: Lahnsattel
Lage: Frein-St. Aegyd am Neuwalde
Höhe: 1006m
Steigung: 16 %


Name: Loiblpaß
Lage: Unterloibl-Kranj
Höhe: 1067m
Steigung: 17 %


Name: Naßfeld
Lage: Hermagor- Pontebba
Höhe: 1550m
Steigung: 16 %


Name: Neumarkter Sattel
Lage: Teufenbach- Neumarkt
Höhe: 894m
Steigung: 21 %


Name: Obdacher Sattel
Lage: Knittelfeld- Wolfsberg
Höhe: 954m
Steigung: 6 %


Name: Packsattel
Lage: Wolfsberg-Köflach
Höhe: 1166m
Steigung: 10 %


Name: Plöckenpaß
Lage: Kötschach-Paluzza
Höhe: 1360m
Steigung: 13 %


Name: Pötschenhöhe
Lage: Bad Aussee- Bad Ischl
Höhe: 992m
Steigung: 9 %


Name: Präbichl
Lage: Leoben-Eisenerz
Höhe: 1227m
Steigung: 10 %


Name: Phyrnpaß
Lage: Windischgarsten- Liezen
Höhe: 945m
Steigung: 10 %


Name: Radlpaß
Lage: Eibiswald-Radlje
Höhe: 670m
Steigung: 15 %


Name: Radstätter Tauernpaß
Lage: Radstadt-Mauterndorf
Höhe: 1739m
Steigung: 15 %


Name: Reschenpaß
Lage: Nauders-Malz
Höhe: 1508m
Steigung: 9 %


Name: Rottenmanner Tauern
Lage: Trieben- Möderbrugg
Höhe: 1265m
Steigung: 12 %


Name: Seeberg
Lage: Mariazell-Bruck an der Mur
Höhe: 1254m
Steigung: 10 %


Name: Seebergsattel
Lage: Eisenkappl-Kranj
Höhe: 1218 m
Steigung: 12 %


Name: Seefelder Sattel
Lage: Zirl-Scharnitz
Höhe: 1185m
Steigung: 15 %


Name: Semmering
Lage: Gloggnitz-Mürzzuschlag
Höhe: 980m
Steigung: 6 %


Name: Sölker Paß
Lage: Gröbming-Murau
Höhe: 1790m
Steigung: 14 %


Name: Paß Thurn
Lage: Mittersill- Kitzbühel
Höhe: 1274m
Steigung: 8 %


Name: Timmelsjoch
Lage: Obergurgl-St. Leonhard im Passeier Tal
Höhe: 2472m
Steigung: 13 %


Name: Turracher Höhe
Lage: Predlitz-Reichenau
Höhe: 1783m
Steigung: 16 %


Name: Wechselpaß
Lage: Aspang-Pinggau
Höhe: 980m
Steigung: 8 %


Name: Wurzenpaß
Lage: Villach-Kranjska Gora
Höhe: 1073m
Steigung: 18 %